Hilfe bei der Personalsuche
Die passende Stellenbesetzung wird durch die aktuellen Entwicklungen sowohl für Unternehmen als auch im Beratungsprozess mit den Kundinnen und Kunden des Jobcenters immer schwieriger. Das Verhältnis geeigneter Bewerberinnen und Bewerber zu ausgeschriebenen Arbeits- und Ausbildungsstellen war bereits vor der Corona-Krise im Bergischen Land ein besonders prekäres. Daher wurde im Februar 2020 die Arbeitgeberberatung als fester Bestandteil des Jobcenters Remscheid im Bereich „Markt und Integration“ installiert.
Was bedeutet das für Sie als Arbeitgeber?
Wenn Sie als Arbeitgeber bereit sind, arbeitslosen Menschen eine Beschäftigung anzubieten, unterstützt Sie das Team der Arbeitgeberberatung bedarfsgerecht bei der Personalsuche und -auswahl. Durch regelmäßige und persönliche Kontakte mit Ihnen lernen wir Ihre Anforderungen an Ihre zukünftige Mitarbeiterin bzw. zukünftigen Mitarbeiter kennen.
Qualifizierungsbedarfe unserer Kundinnen und Kunden können so bereits vorab individuell gedeckt werden, um Ihnen eine schnelle und nachhaltige Besetzung Ihrer vakanten Stelle ermöglichen zu können. Gerne beraten wir Sie auch bei Bedarf zum Thema „Fördermöglichkeiten des SGB II“.
Nehmen Sie Kontakt auf
Wenn wir Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit mit unserer Arbeitgeberberatung geweckt haben, nehmen Sie gerne telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu uns auf.
Ansprechpartner/in | Telefon | |
---|---|---|
Diana Bollinger-Maszuhn | 0 21 91 / 95 18- 604 | Diana.Bollinger-Maszuhn@jobcenter-ge.de |
Julia Schneider | 0 21 91 / 95 18- 615 | Julia.Schneider13@jobcenter-ge.de |
Anja Kuhlmann | 0 21 91 / 95 18- 188 | Anja.Kuhlmann2@jobcenter-ge.de |
Andreas Kuhlendahl | 0 21 91 / 95 18- 485 | Andreas.Kuhlendahl@jobcenter-ge.de |
Natascha Lüdtke (Alleinerziehende und Frauen) |
0 21 91 / 95 18- 113 | Natascha.Luedtke2@jobcenter-ge.de |